Die TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND wird von all jenen Institutionen unterstützt, die sie in den vergangenen Jahren ausgerichtet haben und die aktiv für die Förderung des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland wirken:
Das Theater Freiburg unter der Intendanz von Peter Carp wird in 2024 die nächste Ausgabe der Tanzplattform Deutschland ausrichten. Seit der Tanzplattform 2006 in Stuttgart findet das wichtigste Festival für zeitgenössischen Tanz in Deutschland somit seit über 16 Jahren wieder zum ersten Mal in Baden-Württemberg statt. Im Februar 2024 wird sich die Stadt Freiburg für knapp eine Woche in den Dreh- und Angelpunkt der aktuellen Tanzszene verwandeln!
Besonders bemerkenswerte Tanz- und Performanceproduktionen werden für das Programm der Tanzplattform 2024 von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Berücksichtigt werden Arbeiten, die zwischen September 2021 und September 2023 entstanden sind und in diesem Zeitraum ihre Ur-/Erstaufführung haben. Die Termine und Informationen zu relevanten Produktionen können ab sofort über dieses Formular oder per E-Mail eingereicht werden: submission.tanzplattform2024@theater.freiburg.de
Zur Jury 2024 gehören:
Adriana Almeida Pees & Juliane Kiss
Alexander Ernst
Bernhard Siebert
Carmen Kovacs
Mateusz Szymanówka
Weitere Infos zur Jury der Tanzplattform Deutschland 2024 finden Sie hier.
Von der Veranstaltergemeinschaft der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND hat das Internationale Theaterinstitut – Zentrum Deutschland (ITI) den Auftrag erhalten, ein permanentes Archiv der Tanzplattform ProgrammBÜCHER (bzw. des KATALOGs in 2014 und 2016) im Internet aufzubauen. Auf diesem Wege ist ein Archiv des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland entstanden, in dem sich die Arbeitszusammenhänge und Werkbiografien herausragender Künstlerinnen, Künstler und Kompanien des freien, zeitgenössischen Tanzes über Jahre hinweg verfolgen lassen. Das Archiv wurde 2019 vom Dachverband Tanz Deutschland übernommen und wird aktualiisiert und erweitert.
Produktion:Open For Everything
Constanza Macras DorkyPark
Fotograf: Thomas Aurin
Das HAU Hebbel am Ufer war Veranstalter*in der Tanzplattform Deutschland 2022. Vom 16. bis 20. März versammelte das Festival in Berlin 13 aktuelle und bemerkenswerte Positionen des tänzerischen und choreografischen Schaffens, ermöglicht durch Förderungen der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Lottostiftung Berlin.
“SHE LEGEND”
“Flush”
“Tanzanweisungen”
“Yishun Is Burning”
“CASCADE”
“Sitzen ist eine gute Idee”